Information:
| Kursname | Dauer (Tage) | Dauer (Stunden) | PA Fortbildungspunkte |
|---|---|---|---|
| Basismodul | 3 Tage | 27UE | 27 |
| MTT Wirbelsäule | 2 Tage | 8UE | 8 |
| MTT Extremitäten | 2 Tage | 8UE | 8 |
| LWS-ISG-HÜFTE | 5 Tage | 45UE | 45 |
| BWS-THORAX-SCHULTER | 5 Tage | 45UE | 45 |
| HWS-KIEFER | 4 Tage | 45UE | 45 |
| ELLBOGEN-HAND | 3 Tage | 27UE | 27 |
| KNIE-FUSS | 3 Tage | 27UE | 27 |
| REFRESHER-MODUL | 1 Tag | 8UE | 8 |
Die Reihenfolge der Seminare MTT Wirbelsäule und MTT Extremitäten ist frei wählbar. Beide Seminare müssen jedoch vor dem Refresher-Modul absolviert werden. Beide Seminare können als Einstieg vor dem Basismodul belegt werden.
Das Absolvieren dieses Moduls ist Voraussetzung für die weitere Seminarserie.
Module 1-5
Die Reihenfolge der Module ist frei wählbar:
LWS – ISG – HÜFTE
BWS – Thorax – Schulter
HWS – Kiefer
Ellbogen – Hand
KNIE – FUSS
Refresher-Modul inkl. Zertifikatsprüfung
Dieses Seminar kann optional gewählt werden.
Universitätslehrgang MSc
Voraussetzung für die Zulassung ist die positiv abgelegte Zertifikatsprüfung. Diese ermöglicht die Teilnahme am Studiengang Muskuloskelettale Physiotherapie inkl. OMT-Diplom nach internationalem Standard (IFOMPT) an der Donau-Universität Krems.



